Urlaubsplanung Comer See

Ferienwohnung am Comer See

Anreise, Unterkunft & Geheimtipps

Anreise an den Comer See

Mit dem Auto

Mit dem Zug

Mit dem Flugzeug

Von Freiburg aus kommend Richtung Basel A5, weiter auf der A2 Richtung Gotthard, nach der Schweizer Grenze Chiasso die erste Abfahrt Como rausfahren.

Von München aus kommend halten Sie sich Richtung Lindau A8, von dort aus in Österreich reinfahrend der A96 folgen, weiter auf der A14 und den Schildern Chur folgen. In der Schweiz folgen Sie der A13 bis zur Abzweigung 45 Bellinzona Nord. Hier fahren Sie Richtung Mailand E35/A2.

Dann können Sie sich aussuchen, ob Sie weiter bis Chiasso fahren oder ob Sie Lugano rausfahren und der Landstraße folgen, um nach Menaggio an den Comer See zu gelangen.

Anreise mit dem Zug: Der Seebereich ist gut mit dem Zug verbunden. Von den Bahnhöfen Como San Giovanni, Lecco oder Varenna, sind viele Orte rund um den See leicht mit Bus oder Schiff erreichbar.

Anreise per Flugzeug: Der nächstgelegene größere Flughafen ist Milano Malpensa (MXP) oder Milano Linate (LIN). Von dort erreicht man den See in ca. 1,5 bis 2,5 Stunden je nach Verkehr und gewähltem Transfer (Zug, Bus oder Mietwagen). Eine Alternative ist der Flughafen Lugano-Agno (LUG) in der Schweiz, der näher, aber weniger Verbindungen bietet.

Öffentliche Verkehrsmittel vor Ort: Ergänzend zu Zügen fahren Buslinien und regionale Fährverbindungen (Navigazione del Lago di Como) zwischen den Orten. Die Fährfahrten bieten atemberaubende Ausblicke auf Berge, Gärten und Villen.

Unterkünfte am Comer See

Typische Unterkunftsarten:

Ferienwohnungen in historischen Villen oder kleinen Mehrfamilienhäusern mit Seeblick.

Boutique-Hotels in malerischen Orten wie Bellagio, Varenna, Menaggio, Como.

Agriturismo in ländlicher Umgebung für mehr Ruhe und Authentizität.

Orte am Comer See

  • Bellagio: Gut mit Bus und Boot zu erreichen, charmante Gassen, Seeblick.
  • Varenna: kleinerer Ort, guter Ausgangspunkt für Bootsausflüge nach Bellagio und Menaggio.
  • Como Stadt: Breites kulturelles Angebot, gute Verkehrsverbindungen, Seepromenade.
  • Menaggio oder Lecco: Ruhiger, oft familienfreundlicher, schöne Wander- und Radwege.

Unterkunftstipps

  • Früh buchen, besonders in der Hochsaison (Juni–August) und an verlängerten Wochenenden.
  • Seeblick: Wer eine Unterkunft mit Garten, Balkon oder Terrasse mit Seeblick wünscht, sollte darauf achten, dass die Wohnung nicht direkt an der Hauptstraße liegt
  • Parkmöglichkeiten: falls Sie mit dem Auto anreisen, nach Unterkünften mit eigenem Parkplatz fragen, da es gerade in den Sommermonaten schwierig ist, einen Parkplatz zu finden
  • Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern www.labreva.com

Geheimtipps für den Comer See

Nach ca. 30 Minuten erreicht man von Varenna zu Fuss das Castello Vezio, von dem man eine spektakuläre Aussicht auf den See genießen kann.

Nicht verpassen sollte man die Villa Monastero, in Varenna; Die Villa besitzt einen großen Park mit einer Vielfalt an Pflanzen, der bis an den See herunterreicht.

Die Gärten in der Villa Carlotta (Cadenabbia)oder der Villa del Balbianello (Lenno) –sind ebenfalls einen Besuch wert.

Boots- und Wasseraktivitäten abseits der Massen

Private Segel- oder Kajak-Touren in kleineren Gruppen, oft mit lokalen Führern, die versteckte Buchten zeigen, wie zum Beispiel „Sail with me“ Tourbeginn in Domaso, Pontile 2 

Mehr Infos

Kulinarische Geheimtipps

  • Die Azienda Agricola Sorsasso, liegt in den Hügeln bei Domaso. Ein Familienbetrieb der Wein herstellt und bei Buchungen Weinproben und Gerichte anbietet.
  • In Como gibt es die „Osteria del Gallo“, familiär geführtes, kleines Lokal, mit täglich frischen und lokalen Speisen und einer enormen Auswahl an Weinen. Auf jeden Fall reservieren!
  • In Bellagio, im Ortsteil San Giovanni gibt es das Restaurant Ittiturismo Mella, hier gibt es fangfrischen Fisch aus dem See. Auf jeden Fall reservieren!

 

Weitere Kulinarische Tipps finden Sie HIER

Ähnliche Beiträge

Panettone

Panettone ist ein traditionelles italienisches Hefegebäck, das besonders während der Weihnachtszeit beliebt ist. Es stammt ursprünglich aus Mailand, aber mittlerweile wird es in ganz Italien und vielen anderen Ländern genossen. 

Wir haben ein Rezept für euch, um euch italienische Weihnachtsleckereien nach Hause zu bringen oder für euer Weihnachtsfest im Feriendomizil am Comer See.

Lesetipp: Ein Krimi am Comer See

Wie wär’s mit einem spannendem Buchtipp für den Comer See Urlaub: Der Krimi **“Schwarze Brillanten am Comer See“** von Clara Bernardi entführt ins malerische Menaggio, wo die Ermittlerin Giulia Cesare und ihr Freund Brutus den rätselhaften Mord an einem Kellner aufklären, der sie tief in ein düsteres Kapitel italienischer Geschichte führt.

Alle Feriendomizile

Großes Feuerwerk über dem See und Umgebung

Liebe Gäste,

wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück und Gesundheit.

Wir freuen uns auf Sie im nächsten Jahr am Comer See!

Ihr LABREVA Team

Blick auf die beleuchtete Uferpromenade und Bergkette am Ufer des Comer Sees

Gewinnspiel im Advent

Liebe Gäste,

um Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen, haben wir für Sie auf Instagram einen Adventskalender geplant.
An den vier Adventssonntagen warten Gewinnspiele mit tollen Gewinnen rund um Urlaub in einem Feriendomizil am Comer See auf Sie.

Was Sie dafür tun müssen?

Wir wünschen eine schöne Adventszeit und viel Freude beim Mitmachen!

Ihre Ansprechpartner